Oliver Langheim kennt man in der Region nur als Kürbis Olli. Vor vielen Jahren kam er durch Zufall ‚auf den Kürbis‘: eine Wette mit seinem Vater, wer den Größten züchten kann, ging vier Jahre lang in Folge verloren. Da war der Ehrgeiz geweckt, die Kürbisse wuchsen von anfänglich 226 kg auf bis zu 600 kg. Die letzten Sommer waren allerdings eine Herausforderung, kalte Nächte im Frühjahr und Trockenheit wie auch Hitze im Juli/August sind schwer zu kompensieren, selbst mit den ausgeklügeltsten Bewässerungs- und Düngemethoden.

Da nach etlichen Platzierungen bei Landesmeisterschaften irgendwann auch die Nachfrage nach Speisekürbissen groß wurde, baut die Familie mittlerweile auf dem privaten Hof auch Hokkaido & Co. in größeren Mengen an. Olli’s Frau Kathleen Langheim verarbeitet einen Teil davon zu Kürbis-Chutney und Kürbis-Marmelade, die es neben allerlei anderen Leckereien im September und Oktober im eigenen Hofladen zu kaufen gibt.

Einmal jährlich hat sich zudem ein großes Hoffest etabliert, bei dem der Kürbis in allen möglichen Zubereitungsformen im Mittelpunkt steht. Auch Kürbiskernweitspucken und Kürbisbemalen dürfen natürlich nicht fehlen.

Der landwirtschaftliche Anbau ist eigentlich Hobby, nimmt aber immer mehr Raum und Zeit ein. Ein Erdbeerfeld gibt es seit 2021, der Online-Shop verwaltet der Nachwuchs. Auf diversen Festen steht oft ein Stand mit Bratwurst, wo ganz selbstverständlich alle mithelfen. Ein echter, sehr sympathischer Familienbetrieb.

Bei uns gibt es Chutney und Marmelade, den herrlich leuchtenden Kürbis-Likör – und im Herbst selbstverständlich Kürbisse frisch vom Feld.