Der Wildhof Müncheberg wurde bereits Anfang der 80er Jahre zu DDR-Zeiten errichtet. Er war eine zentrale Wild-Sammelstelle – von der Schorfheide bis in den Spreewald. Hier wurde das gesamte Wild abgegeben, grob verarbeitet und weiterverschickt.
Nach der Wende wurde der Wildhof privat weitergeführt. Im Mai 2010 kaufte Michael Bjarsch den Wildhof und betreibt diesen bis heute. Er hat den Wildhof renoviert, wieder aktiviert und kontinuierlich ausgebaut. Heute findet dort wieder der Ankauf des erlegten Wildes, die küchenfertige Zubereitung und der Verkauf des Fleisches statt. Im Wildhof sind alle Voraussetzungen (Zerlegebereich, moderner Kühlraum, Vakuumierer, Tiefkühlung) für die kontrollierte Verarbeitung gegeben. Als lizensierter Jäger und erfahrener Küchenmeister bietet Michael Bjarsch exquisites Wildfleisch aus Brandenburger Wäldern an – sowohl selbst erlegtes Wild als auch von ansässigen Jägern aufgekauftes Wildfleisch.
Zudem werden regelmäßig musikalische Veranstaltungen wie z.B. Hoffeste, Lagerfeuer und Schlachtefeste mit Speis und Trank sowie Spaß und Unterhaltung für Groß und Klein veranstaltet. Außerhalb dieser Feste ist der Wildhof auch auf verschiedene Veranstaltungen wie z.B. dem Müncheberger Stadtfest, in der Späthschen Baumschule in Berlin-Treptow oder in der näheren Umgebung mit dem Verkauf von Wildspezialitäten vertreten.
Freitags und samstags findet regelmäßig ein Wildverkauf vor Ort statt. Allerdings: lebende Tiere sind auf dem Wildhof Müncheberg nicht zu finden! In ca. 5 Minuten ist der Heimtiergarten in Müncheberg zu erreichen, in dem die Kleinen einige heimische Tierarten anschauen können.
Wir haben in der Regel unterschiedliche Wurst-im-Glas Produkte sowie Grill- und Bockwürste aus Müncheberg im Sortiment.




