2001 wurde die Gläserne Molkerei auf Initiative von Bio-Landwirten gegründet. Das Konzept stieß auf großes Interesse, und so begann der 2005 der Bau des ‚gläsernen‘ Molkereigebäudes im branden-burgischen Münchehofe. Dem Namen getreu soll nicht nur Milch verarbeitet werden; Besucher sollen die Kunst des Molkereihandwerks aus nächster Nähe erleben.
Bei der Gründung der Molkerei stand vor allem eines im Vordergrund: Transparenz. Daher der Name „Gläserne Molkerei“. Besucher können durch große Fensterfronten den gesamten Prozess der Milchverarbeitung beobachten – von der frischen Anlieferung der Milch bis hin zur Verpackung des Endprodukts. Dies gibt einen seltenen Einblick in die sorgfältige Herstellung von Milchprodukten und vermittelt ein Gefühl von Nähe und Vertrauen.
Die Molkerei legt großen Wert auf Qualität und Regionalität. Die Milch stammt von ausgewählten Bauernhöfen aus der Region, die sich nachhaltiger Landwirtschaft verschrieben haben. So entstehen Produkte, die nicht nur schmecken, sondern auch ein gutes Gewissen mitbringen. Von frischer Milch über aromatischen Joghurt bis hin zu kräftigem Käse bietet die Gläserne Molkerei alles, was es an Milchprodukten gibt. Als erste Molkerei in Deutschland wird seit 2009 auch Heumilch verarbeitet – natürlich in Bio-Qualität.
Neben der Produktion beherbergt die Molkerei ein gemütliches Café, in dem Besucher die frischen Produkte direkt verkosten können.
Wir führen Buttermilch und je nach Saison auch andere Milchprodukte aus Münchehofe im Sortiment.




