In unserem Nachbardorf Buchholz ist ein landwirtschaftlicher Betrieb zur Erzeugung von Getreide, Jungrindern, Milch, Eiern, Honig, Bioenergie und organischem Dünger. Seit 1990 wird der Hof als mittelständischer Familienbetrieb geführt, mittlerweile in zweiter Generation. Geschäftsführer Benjamin Meise ist studierter Betriebswirt und gelernter Landwirtschaftsmeister, sein Bruder Philipp verantwortet den Vertrieb.
Agrafrisch bewirtschaftet 3.400 Hektar Fläche mit modernen landwirtschaftlichen Methoden: mehrjährige Fruchtfolgen, organischer Dünger aus der eigenen Biogasanlage und smart farming Technologie, um mittels Daten Dünger und Pestizide so gezielt wie möglich auszubringen – und damit einzusparen. Nach den extrem trockenen Sommern 2018/2019 begann Agrafrisch, alternative Kulturen wie Hartweizen, Dinkel oder Hanf anzubauen. Denn Nachhaltigkeit bedeutet den Dreiklang aus Verantwortung ggü. Umwelt (regenerative Landwirtschaft), Mitarbeitern (Soziales) und Rentabilität als Zukunftssicherung.
Insgesamt 740 Kühe produzieren am Standort Buchholz seit 1970 unter Verzicht auf gentechnisch veränderte Futtermittel täglich ca. 20.000 kg Milch. Der Großteil davon wird durch das Deutsche Milchkontor (DMK) verarbeitet – z.B. zu Joghurt, Speiseeis und Babynahrung. Ein kleinerer Anteil der Produktion kann rund um die Uhr an verschiedenen „MilchQuellen“ (öffentliche Milchzapfanlage) als zapffrische Hofmilch bezogen werden. Die hofeigene Molkerei produziert Joghurt, Grillkäse uva.
Agrafrisch hat sich der verantwortungsvoll-regenerativen und regionalen Landwirtschaft verschrieben. Die produzierten Rohstoffe wie Getreide, Milch, Fleisch und Eier werden so weit wie möglich direkt im Umkreis von 100 km vermarktet. Den Direktvermarktungsanteil von jetzt unter zehn Prozent will Benjamin auf mindestens 30% erhöhen. Wir helfen gerne dabei, indem wir Joghurt und den ultra-leckeren Grillkäse anbieten.




