Am Rande des Oderbruches erzeugten Hubert Heimen und Hans-Peter Frucht 30 Jahre lang Feingemüse für den Berliner Naturkostmarkt. Ihre „Gärtnerei am Bauerngut“ in Libbenichen hat mittlerweile die nächste Generation übernommen und zwei Betriebe gebildet, wovon einer von Hubert’s Sohn Johannes geführt wird.

Im biologischen Anbau ist die größte Aufgabe, die Bodenfruchtbarkeit für die Zukunft zu erhalten. Denn Nachhaltigkeit heißt auch Generationengerechtigkeit – also gleiche Chancen auf gesunde Lebensmittel und eine intakte Umwelt. Diesem Ziel hat sich Johannes mit seinem Gärtnerhof verschrieben.

In den Gewächshäusern aus dem Jahr 1995 gedeihen jede Menge Tomaten und Gurken, unterschiedlichste saisonale Salate und Kräuter, aber auch Stangensellerie, uvm. Blumen ranken ebenfalls in die Höhe und ziehen Bestäuber an. Auf den Außenflächen gedeihen in herrlicher Mischkultur u.a. Kürbis, Zucchini, Fenchel, Möhren, Rote Bete und so manche Schnittblume. Alle angebauten Pflanzen sind samenfeste alte Sorten mit ursprünglichem Geschmacksprofil.

Nahezu alle Jungpflanzen werden auf dem Hof selbst gezogen. Sowohl bei der Bodenbearbeitung im Freiland als auch im Glashaus als auch beim Aussäen von Gründüngung sind jede Menge fleißige Hände gefragt. Zudem engagiert sich der Hof in der Vermehrung von Gemüsesaatgut für die Bingenheimer Saatgut AG.

Bei uns findet ihr nach saisonaler Verfügbarkeit Gurken, Tomaten oder Kresse uvm, die Johannes und sein Team vom Gärtnerhof Heimen liebevoll angebaut und frisch geerntet haben.