Florian Reverey ist eigentlich Wissenschaftler: nach dem Studium in Gartenbau hat er einen Master in Fischerei abgeschlossen und danach als Gewässerökologe am ZALF in Müncheberg gearbeitet. 2019 hat er dann radikal umgesattelt und vom Firmengründer die schon seit 2007 bestehende Nudelmanufaktur Märkische Schweiz übernommen. So wurde er vom Forscher zum Koch.
Die Produktion findet in der Gewerbeküche des Biohofs Apfeltraum in Eggersdorf statt – immer unter dem Motto: möglichst frisch, möglichst regional, möglichst saisonal. Jede Woche erzeugt Florian dort zwischen 70 und 100 kg Ravioli. Erst wird die Füllung produziert, dann der Nudelteig, schließlich wird gefrostet und verpackt. Außerdem liefert Florian auch selber aus.
Mehr als 20 Sorten sind es, wobei immer nur drei jede Woche frisch produziert werden. Manche Sorten verlassen das Sortiment wieder, andere kommen neu hinzu – Florian lässt seiner Kreativität freien Lauf und reagiert dann auf das Feedback der Kunden. Einiges gibt es auch nur saisonal (Aubergine-Kartoffeln oder Rote Bete-Meerrettich). Alle Füllungen sind vegetarisch, manche sogar vegan, zudem ist der gesamte Betrieb bio-zertifiziert. So viele Zutaten wie möglich kommen außerdem aus der Region, z.B. die Eier, Gemüse und Käse.
Die Palette der Ravioli-Füllungen reicht von Klassikern wie Spinat-Ricotta, Steinpilz oder Gorgonzola-Feige bis hin zu selbstkreierten Füllungen wie Bergkäse-Sesam-Honig, Zitrone-Salbei-Parmesan oder Marone-Salbei. Es gibt auch vegane Ravioli, gefüllt z.B. mit Aubergine-Knoblauch-Kartoffel oder Paprika-Räuchertofu. Varianten wie z.B. Quark-Mohn Mandel oder WeißeSchokolade-Kokos setzen, serviert mit Frucht- und/oder Vanillesoße, süße Akzente.
Die Pasta sind sehr schnell zubereitet: Die Ravioli kommen 6-7 Minuten in kochendes Wasser, werden kurz in etwas Butter oder Öl in der Pfanne geschwenkt und fertig ist die Mahlzeit.




