Die A. Dohrn & A. Timm GmbH & Co. KG wurde 1891 in Hamburg gegründet zur Produktion und Abfüllung von Mineralwasser, Wein, Erfrischungsgetränken und Spirituosen. August Dohrn – der Vorfahre der heutigen Gesellschafterfamilie – und Albert Timm mussten im ersten Weltkrieg überstehen – Pferde und Betriebseinrichtung wurden eingezogen; die zweite Generation hatte im zweiten Weltkrieg mit ähnlichen Widrigkeiten zu kämpfen. Beide Male überlebt das Unternehmen, in den 1960er Jahren beginnt die Fruchtsaftproduktion (Sunkist).

Ab 1976 befand sich ein zweiter Standort in Westberlin, der Saft stammt zum Teil aus Großbeeren. Nach der Wende übernimmt die Firma den ehemaligen Lieferanten VEB Entsaftung Diedersdorf und entwickelt die Marke Brandenburger Quell. Bald wird auch Berliner Fassbrause ins Sortiment aufgenommen – seit 1908 eine Berliner Spezialität auf Malz-Basis aber ohne Alkohol.

Heute ist die fünfte Generation in der Firma tätig, der Schwerpunkt liegt in der Verarbeitung ökologischer, möglichst regionaler Agrarprodukte zu Säften – und natürlich in der Abfüllung von Mineralwasser. Auch da gibt es seit 2024 eine eigene Bio-Linie. Bio ist mit einem Anteil von mehr als drei Vierteln ein mehr als starkes Standbein geworden – bei 25.000 t Gemüse und 100 Mio. Füllungen pro Jahr ist der Mittelständler also ein wichtiger Treiber für eine klimagerechte Produktion. Mit dem starken Fokus auf Nachhaltigkeit, setzt das Unternehmen seine Tradition fort, qualitativ hochwertige und verantwortungsvoll produzierte Getränke zu liefern.

Wir führen für Euch Mineralwasser und Berliner Fassbrause von Brandenburger Quell und Grüne Quelle Brandenburg aus dem Landschaftsschutzgebiet Diedersdorfer Heide.