Das Ökodorf Brodowin liegt nördlich von Berlin ganz in der Nähe des ältesten Naturschutzgebietes Deutschlands. Seit der Wende wurden dort 1.450 Hektar Land für den ökologischen Anbau gesichert, Brodowin ist heute Deutschlands größter demeter-Hof. Mehr als 170 Mitarbeiter sind in dem Landwirtschaftsbetrieb beschäftigt, der vom Gemüseanbau über Tierhaltung mit Meierei (Milchverarbeitung zu Käse und Butter) bis hin zu Hofladen und Lieferservice ein enorm breites Spektrum abdeckt.
In Brodowin wird Nachhaltigkeit in jeder Hinsicht gelebt. Bruderhähne werden aufgezogen und erst nach rund 5 Monaten geschlachtet. Bullenkälber können dank einer Edeka-Kooperation artgerecht aufgezogen werden, ohne dass bei der Vermarktung Geld verloren wird (wie sonst leider in Deutschland üblich). Wenn etwas nicht mehr dem Marktstandard entspricht (etwa welke Blätter hat), werden Lebensmittel wo immer möglich verarbeitet, um Verschwendung zu minimieren. Ein ausschließlich regionaler Vertrieb minimiert Logistik, Verpackungen werden bewusst reduziert. Darüber hinaus engagiert sich der Betrieb im Naturschutz, Sozial und in Bildung und Forschung. Herzblut und Engagement an allen Ecken!
Aus dem großen Sortiment, dass Brodowin bietet, haben wir in der Regel Lagergemüse wie Zwiebeln, Pastinaken oder Möhren im Angebot. Im Milchkühlschrank findet Ihr zudem Frischkäse und den herrlichen Weichkäse „Roter Brodowiner“.
Außerdem bieten wir im Mühlenclub die wunderbaren Rindersalamis in Natur, Pfeffer und Knoblauch an. Herrlich puristisch, wenn nur sechs Zutaten ein Produkt ergeben! Neben Rindfleisch werden Schweinespeck, Meersalz, Rohrohrzucker, Gewürze und Rauch zugefügt. Während des Reifungsprozesses geht über ein Drittel des Gewichts verloren, der Geschmack wird schön intensiv.




